Legenden der Leidenschaft
: Schnell ins Konzert!

Andreas Schnell

Allzu leichtfertig kommt der Journaille, zumal der mit Musik befassten, das Wort über die Tasten: Legende! Aber manchmal stimmt es dann doch. Es ist in den Fällen von Gudrun Gut und Hans-Joachim Irmler zumindest kaum zu bestreiten, dass ihre Arbeit enormen Einfluss zumindest auf die hiesige Musiklandschaft hatte, wenn nicht deutlich darüber hinaus. Irmler kam mit Faust zu verdientem Ruhm, Gudrun Gut knapp zehn Jahre später als zentrale Figur der Berliner Punk-Szene, war bei der Gründung der Einstürzenden Neubauten dabei, bei DIN A Testbild, Malaria! und Mania D. Eine Zusammenarbeit der beiden lag also keineswegs besonders nah. Aber sie haben es dennoch ausprobiert. Und gemeinsam das Album „500 m“ aufgenommen, auf dem Gut Irmlers Orgelimprovisationen per Postproduktion neu in Form gebracht hat. Wie sie das wiederum in eine Bühnensituation übersetzen, ist am heutigen Samstagabend ab 20 Uhr in der Schwankhalle zu erleben, das Vorprogramm bestreitet Sølyst alias Thomas Klein.

Den Sonntag halten Sie sich am besten auch frei, Legende hin oder her. Dann nämlich tritt Alan Broadbent ab 20 Uhr bei einem Solo-Konzert im Dunkeln im Sendesaal auf. Jazz-Fans dürften ihn als langjährigen Pianisten von Charlie Hadens Quartet West kennen, mit dem sich der vergangenes Jahr verstorbene Bassist formvollendet und höchst elegant dem Jazz-Mainstream annäherte.