KLEIN, GRÜN, BALD AUSGESTORBEN

Er ist leuchtend grün, gerade einmal daumengroß und quakt um sein Leben. Der vom Aussterben bedrohte Laubfrosch, Hyla arborea, ist von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) zum Froschlurch des Jahres 2008 ernannt worden. „Die Zahl der Tiere hat sich“, so der DGHT „seit dem Zweiten Weltkrieg halbiert.“ 5.503 Arten von Kröten, Unken und Fröschen gibt es weltweit – und alle sind über kurz oder lang vom Aussterben bedroht. Durch die Entwässerung von Wiesen und die Einebnung von Flüssen wird der Lebensraum der Frösche zerstört. Auch die Landwirtschaft schade den Fröschen. Über 100 Amphibienarten sind bereits ausgestorben. Um auf die weltweite Bedrohung der Amphibien hinzuweisen, hat die Weltnaturschutzorganisation IUCN 2008 zum „Jahr des Frosches“ ausgerufen.

DPA / FOTO: BILDAGENTUR WALDHAEUSL