EINE FRAGE DES STANDPUNKTS: DEUTSCHLANDS MITTE, VOLL VERMESSEN

Wo liegt der geografische Mittelpunkt Deutschlands? Auch 25 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es dazu keine eindeutigen Aussagen, wie uns dpa gestern mitteilte. Wissenschaftler kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen – und eine Handvoll Gemeinden in Thüringen, Hessen und Niedersachsen beanspruchen den begehrten Titel jeweils für sich. Je nach Mess-, Rechen- oder Bastelmethode nämlich unterscheiden sich die Ergebnisse. Für Thomas Gernhardt, Dezernatsleiter der Landesvermessung Brandenburg, haben die verschiedenen Methoden die gleiche Daseinsberechtigung. „Letztlich bleibt die Frage des Mittelpunkts immer eine Frage des Standpunkts.“ Seinen ganz eigenen Standpunkt nimmt das sächsische Torgau jetzt sehr selbstbewusst ein – und zwar mittendrin: Die Stadt bereitet laut epd das 70-jährige Jubiläum des „Elbe Day“ vor. Am 25. April 1945 trafen sich dort Amis und Sowjets, was mehrtägig gefeiert wird: mit nachgestelltem „Handschlag von Torgau“, Feuerwerk und Lasershow. Deutschlands Mitte ist bis heute eben dort, wo Ost- und Westfront aufeinandertreffen.