hamburg heute
: Superheld mit Schiss

Der Autor und taz-Kolumnist Hartmut El Kurdi liest aus seinem Buch „Angstmän“

So ist das, wenn man zum ersten Mal alleine daheim ist. Die Mutter ist bei der Arbeit im Krankenhaus und die achtjährige Jennifer kann den „Kevin allein zu Hause“ rauslassen.

Im Hartmut El Kurdis Kinderbuch „Angstmän“, aus dem er heute im taz salon liest, will Jennifer endlich mal alle Dinge tun, die Mutti nicht erlaubt. Beim Essen einer Pizza vom Bringdienst schaut sie einen Gruselfilm und das bekommt ihr gar nicht gut. Plötzlich rumpelt es im Schrank und das kleine Mädchen kriegt es mit der Angst zu tun. Doch anstatt eines Monsters sitzt ein kleiner ängstlicher Mann mit Hornbrille und Taschenlampe auf dem Kopf im Kleiderschrank. Angstmän heißt der Superheld, der sich vor Pöbelmän, seinem Widersacher in Jennifers Kleiderschrank versteckt.

El Kurdi, 1964 in Jordanien geboren, erregte im April diesen Jahres mit seinen Kolumnen über den Braunschweiger Bürgermeister (CDU) und dessen NPD-Vergangenheit Aufsehen. In „Angstmän“ zeigt der in Braunschweig lebende Schriftsteller, was es bedeutet, wenn Kinder sich fürchten. 2003 erhielt er für das vom Deutschland Radio Berlin produzierte Hörspiel zum Buch den Deutschen Kinderhörspielpreis. Heute wird der Schriftsteller, Kolumnist und Satiriker mit seinem Werk jedem Angsthasen helfen können. ET

16 Uhr, Kulturhaus 73, Schulterblatt 73, Eintritt: 3 Euro