DIESE WOCHE: VIELE ALTE BEKANNTE
: Schnell ins Konzert!

Andreas Schnell

Der heutige Samstagabend quillt zwar nicht über, doch gibt es einiges zu tun. In der Friese zum Beispiel gibt es Hardcore-Punk aus Norwegen, einmal von alten Hasen, die früher bei Bands wie So Much Hate und Life... But How To Live It? tätig waren und jetzt als Danger!Man unterwegs sind, einmal von einem jungen Riot-Grrrl-Trio namens Lucky Menace, Beginn nicht vor 21 Uhr.

Schon ab 20 Uhr ist heute Gitte Haenning im Bürgerhaus Vegesack zu sehen. Ihr aktuelles Programm heißt zwar „All By Myself“, eine Band hat sie aber trotzdem dabei für einen Streifzug durchs Repertoire von Jazz bis Schlager.

Und im Karo tritt ab 20 Uhr die sibirische Garage-Punk-Band The Jack Wood auf.

Am Sonntag lädt Dr. Ring-Dings Ska-Vaganza in den Schlachthof (Beginn: 20 Uhr). Der Münsteraner ist seit Langem einer der kundigsten heimischen Ska-Protagonisten und arbeitete schon mit Legenden wie den Skatalites zusammen.

Am Dienstag kommt Olli Schulz mit Band ins Modernes. Nachdem er die letzten Jahre vor allem als Fernsehmoderator verbrachte, erschien Anfang des Jahres sein neues Album „Feelings aus der Asche“, auf dem er sich als Songschreiber mit Tiefgang zeigt. Beginn: 20 Uhr.

Am Mittwoch sind zwei ganz alte Bekannte in der Stadt: Steve Skaith machte irgendwann in den Achtzigerjahren mit der Band Latin Quarter von sich reden. Vor allem der Hit „Radio Africa“ könnte mancher und manchem noch im Ohr sein. Und bestimmt gibt es den auch im Weser-Cafe in der Alten Hafenstraße in Vegesack zu hören, wo Skaith ab 19.30 Uhr spielt.

Im Meisenfrei Blues Club gibt es am gleichen Abend ab 20 Uhr die rüstigen Metaller von Raven, die einst mit Kollegen wie Judas Priest und Saxon die New Wave Of British Heavy Metal aus der Taufe hoben und seit den spätern Siebzigerjahren einigermaßen unentwegt das Ihre tut. Und das mit erstaunlich viel Energie.