WIR SIND MUSEUM: BERLINER MUSEEN VERZEICHNEN BESUCHERREKORD IM JAHR DER WELTMEISTERSCHAFT

Die Berliner und ihre Besucher sind ganz verrückt nach Landes- und Stadtgeschichte. Auch wenn nebenan die Nationalmannschaft WM-mäßig kickt, scheint das museale Informationsbedürfnis ungebrochen. Denn 2006 war ein Super-Museumsjahr für die Stadt mit rund zwölf Millionen Besuchern und einer Steigerung von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie jetzt die Kulturverwaltung mitteilen ließ. Das Deutsche Historische Museum (DHM), das Museum am Checkpoint Charlie, Jüdisches Museum und die Gedenkstätte Berliner Mauer waren die am meisten frequentierten Ausstellungsorte. Von 547.500 auf 904.429 Ausstellungsfans stieg allein die Zahl der Besucher des DHM. Geschiche gucken ist beliebt. Auf den Plätzen folgten das Pergamonmuseum mit 960.000 und das Alte Museum mit der Ägyptischen Sammlung mit 747.000 Besuchern. Und das Beste zum Schluss: Die Sammlung Berggruen wird um ein Haus erweitert. ROLA FOTO: STEINACH/IMAGO