UN: Todesstrafe weltweit stoppen

NEW YORK ap ■ Die UN-Vollversammlung hat am Dienstag mit einer deutlichen Mehrheit eine Resolution zum weltweiten Stopp der Todesstrafe verabschiedet. 105 Mitgliedstaaten stimmten dafür und 54 dagegen, darunter die USA, China und Iran. 29 Staaten enthielten sich. Die Entschließung ist zwar rechtlich nicht bindend, sie hat aber moralisches Gewicht und bringt die Meinung der Mehrheit der internationalen Gemeinschaft zum Ausdruck. Der Resolutionsentwurf war von der Europäischen Union und 60 weiteren Staaten eingebracht worden. Zuvor waren 1994 und 1999 entsprechende Initiativen in der UN-Vollversammlung gescheitert. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon würdigte den Beschluss als „mutigen Schritt der internationalen Gemeinschaft“. Besonders ermutigend sei, dass die Zustimmung aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt kam.