Vokalmusik von 1666

Am Karfreitag präsentiert die Sing-Akademie ein Doppelkonzert besonderer Art – zwei Werke, die zu den Höhepunkten der Vokalmusik des 17. Jahrhunderts gehören: Die Matthäus-Passion von Heinrich Schütz aus dem Jahr 1666, in einer Bearbeitung von Arnold Mendelssohn in der Gethsemanekirche. Gemeinsam mit der Lautten Compagney hat Dirigent Kai-Uwe Jirka das Werk eingerichtet, um Choräle ergänzt und mit Instrumentierungen versehen, die den Generalbass klangprächtig ausmalen. In der Villa Elisabeth erklingen anschließend Dietrich Buxtehudes sieben Passions-Kantaten „Membra Jesu nostri“.

■ Matthäus-Passion: Gethsemanekirche, Stargarder Str. 77, 17 Uhr. Membra Jesu nostri: Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3, 20.30 Uhr. 3. 4., 20/15 €, Kombi: 31 €