Für eine Reform des Transplantationsgesetzes hat sich der Stader Landessuperintendent Hans Christian Brandy ausgesprochen. „Für mich ist die Organspende ein wichtiges Zeichen christlicher Nächstenliebe über den Tod hinaus“, schreibt der evangelische Theologe in einem Gastbeitrag für die Weihnachtsausgabe der in Hannover und Hamburg erscheinenden Evangelischen Zeitung. +++ Mit Haftbefehl gesucht wird jetzt ein Imbiss-Inhaber, der Ende November in Kiel einen unzufriedenen Kunden beinahe erschossen hätte. Das Amtsgericht hatte nach der Tat einen Haftbefehl noch abgelehnt. Inzwischen ist der 39-Jährige verschwunden. +++ Mitarbeitern mit einem Firmen-Smartphone schaltet Volkswagen nach Feierabend den Email-Eingang ab. „Die Kollegen sollen nach getaner Arbeit auch ihre Ruhezeit als solche nutzen können“, teilte der Betriebsrat mit. Eine Betriebsvereinbarung gilt für 1.154 Mitarbeiter, die ein dienstliches Smartphone haben. Die Regelung gilt nicht für Manager. +++ Das Gastspiel des deutschen Meisters Borussia Dortmund im DFB-Pokal-Viertelfinale beim Viertligisten Holstein Kiel wird live im Fernsehen übertragen. Die ARD berichtet am 7. Februar ab 20.30 Uhr. Dem letzten Amateur-Vertreter winken dafür zusätzliche Einnahmen. +++