So viel Musik – so wenig Platz!
: Schnell ins Konzert!

Andreas Schnell

Wieder zu viel, oder eher genau richtig? Heute (Samstag) Abend spielen zum einen die hervorragenden Von Spar ab 20 Uhr im Lagerhaus. Was einst toll hibbeligen Post-Punk ergab, später dann durch 20-minütige Kraut-Epen mäanderte und mit Pavement-Mastermind Steve Malkmus Can huldigte, ist heute in der Disco zu Gast und wildert im Soft-Rock der mittleren Siebzigerjahre.

Am gleichen Abend wohl nicht vor 21 Uhr steigt in der Friese der erste Abend des Jubiläumsfestivals von Sissi und der chinesischen Wäscherei, unter anderem mit Jeff Özdemir & Friends, die ihr neues Album mitbringen, das auf dem renommierten Label Karaoke Kalk erschien und eine Art Werkschau Özdemirs ist, den leidenschaftliche Musik-Nerds auch als Betreiber des 33rpm-Plattenladens kennen. Am Sonntag geht es weiter, unter anderem mit der großartigen Freispiel-Gitarristin Ava Mendoza aus Oakland, die seit ihrem Umzug nach New York mit Tausendsassa Tim Dahl musiziert, der unter anderem mit Child Abuse schon mehrfach zu Gast in der Friese war.

Wir alten Säcke gehen dann diesmal ganz bestimmt am Mittwoch zu Albert Lee und Hogan’s Heroes, der ab 20 Uhr im Bluesclub Meisenfrei auftritt. Lee ist einer der wichtigsten Rock-Gitarristen der Siebzigerjahre, stand aber immer eher im Schatten von Größen wie Eric Clapton oder Emmylou Harris, die über ihn sagte: „Wenn Petrus mich einst über meine Zeit auf Erden ausfragt, kann ich mit Stolz sagen, dass ich für eine Weile die Rhythmusgitarre in einer Band mit Albert Lee gespielt habe.“

Am Donnerstag dürfen wir uns über das Akku Quintet im Lagerhaus (Etage 3) freuen. Die Formation um Schlagzeuger Manuel Pasquinelli dekonstruiert Jazz, um ihn aus sich heraus neu zu erfinden.