Was wir nächste Woche lernen werden

LEKTIONEN

Dienstag: In Bamberg beginnt der Prozess gegen den ehemaligen Chefarzt des dortigen Klinikums, der zwölf junge Frauen betäubt und sexuell missbraucht haben soll. Der in Untersuchungshaft sitzende 49-Jährige, der als Koryphäe der Gefäßchirurgie gilt, bestreitet die Taten. Ihm drohen bis zu fünfzehn Jahre Haft und Berufsverbot.

Donnerstag: Facebook steht vor Gericht: In Wien beginnen die Verhandlungen zur Schadenersatzklage gegen das Onlinenetzwerk. Kläger sind Aktivisten, die die Verwendung von Nutzerdaten durch Facebook für ungültig halten. Die Sammelklage listet auf, an welchen Stellen das Unternehmen gegen den europäischen Datenschutz verstößt: Nutzer werden überwacht, Facebook beteiligt sich am NSA-Überwachungsprogramm „Prism“, die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens sind so schwammig formuliert, dass sie so gut wie aussagelos sind. Insgesamt haben sich mehr als 75.000 Nutzer für die Sammelklage gemeldet.

Freitag: In Panama-Stadt werden zum zweitägigen Amerikagipfel Vertreter aller amerikanischen Staaten erwartet, erstmals auch von Kuba. Möglicherweise begegnen sich US-Präsident Barack Obama und Kubas Staatschef Raúl Castro. Beide Länder unterhalten seit über 50 Jahren keine diplomatischen Beziehungen, nähern sich derzeit jedoch einander an.

Sonntag: Zum 7. Weltwasserforum kommen Politiker und Entscheidungsträger aus aller Welt im südkoreanischen Daegu-Gyeongbuk zusammen, um aktuelle Fragen wie Wassersicherheit und Wasser für Entwicklung und Wohlstand zu diskutieren. Ziel ist es, gemeinschaftsdienliche Veränderungen anzustoßen.