FÜR UMSONST
: Horns Ende (0 30) 25 90 21 86 heute ab 12 Uhr

29. Dezember, 19.30 Uhr, Maxim Gorki Theater, Am Festungsgraben 2

In einer DDR-Kleinstadt in den Sechzigerjahren gerät der Museumsleiter Horn in das Kreuzfeuer der örtlichen Partei. Die vorherrschenden Missstände und Probleme in der Stadt sind weniger auf das politische System als auf menschliche Schwächen zurückzuführen. Plötzlich nimmt sich Horn das Leben, und die Bürger beginnen rückblickend sein Leben zu erforschen.