Nahost-Filme
: Dokumentarischer Blick

Frieden und Krieg, säkular und religiös, Demokratie und Tyrannei: Antagonismen prägen die Debatte um den Nahen Osten. Ob Israel, ob Irak – die möglichen Beobachtungen und Meinung könnten gegensätzlicher kaum sein. Das haus der Kulturen der Welt beschäftigt sich bereits seit drei Wochen mit dem kontrovers diskutierten Themenkomplex. Im begleitenden Filmprogramm sind verschiedene Länderschwerpunkte mit vor allem Shorts noch bis zum 10. 1. zu sehen. Zumeist dokumentarischen Charakters, öffnen die Filme einen authentischen Blick auf die Region und ihre Konflikte.

DI/VISIONS – Filmprogramm: tägl. ab 16 Uhr, 27. 12. Iran; 28. 12. Syrien; 29. 12. Irak; 30. 12. Mohammed Soueid (Libanon); 1. 1. Ägypten; 2. 1. Palästina/Israel