Was man tut, und was man nicht tut

betr.: „Licht aus? Licht an!“, taz vom 10. 12. 07

Ich habe mich sehr über Ihre Gegenaktion „Licht an“ zur Bild/Greenpeace/BUND-Licht-aus-Aktion gefreut. Ich kann nicht nachvollziehen, wie diese drei Umweltvereine mit der Bild-Zeitung ins Bett gehen. Vor Monaten ging auch der Ökostromer Lichtblick mit der Bild eine Kooperation ein. Beide präsentierten sich als das Oberklimarettungsteam schlechthin. Wenige Tage später wurde der Spritpreis erhöht. Bild fand wieder zu sich selbst zurück und schlug sich als Robin Hood auf die Seite der Autofahrer und machte Auflage mit deren Wut: „Bild verlost 100.000 Liter Sprit“.

Wenn Greenpeace, BUND oder auch Lichtblick jetzt Mitglieder und Kunden verlieren, haben sie es sich mehr als verdient. Es muss doch so etwas wie einen ethischen Imperativ geben. Was man tut, und was man nicht tut. JAN SAFFE, Bremen