Staat kontrolliert Gaskonzerne

LA PAZ afp ■ Die sozialistische Regierung in Bolivien hat die Verstaatlichung von Anlagen zur Erdgasförderung und -lieferung angekündigt. Betroffen sei auch ein deutsch-peruanisches Konsortium, erklärte Energieminister Carlos Villegas am Mittwoch. Es handelt sich um ein gemeinsames Unternehmen der deutschen Oiltanking und des peruanischen Konzerns Grana y Montero. Zudem sollen eine Firma des britischen Konzerns Ashmore und des britisch-niederländischen Energieriesen Shell, ein Unternehmen des spanisch-argentinischen Konsortiums Repsol-YPF sowie eine Firma von British Petroleum künftig vom Staat kontrolliert werden. Der Staat wolle die Gasunternehmen ab kommenden Jahr zu mindestens 51 Prozent kontrollieren, so Villegas. Der bolivianische Präsident Evo Morales hatte im Mai vergangenen Jahres die Verstaatlichung angeordnet. Bislang fördern Konzerne wie Total oder Exxon Mobil noch Gas in Bolivien, ihre Investitionen haben sie jedoch eingefroren.