DER TAG

Die schleswig-holsteinische Landesregierung kritisiert hat der Naturschutzverband BUND. Die schwarz-gelbe Koalition handele nach dem Motto „Naturschutz ja, aber nur, wenn er Wirtschaft und Landwirtschaft nicht stört“, sagte die BUND-Landesvorsitzende Sybille Macht-Baumgarten. +++ Verletzt worden sind in der Nacht zum Freitag zwei Menschen bei einem Brand in einer Obdachlosenunterkunft in Schwanewede. Das Heim ist vorerst unbewohnbar, die Brandursache unklar. +++ In Stocken geraten ist die Aufklärung von fast 1.000 Straftaten in Niedersachsen, seit es keine gesetzlichen Regelungen mehr für die Vorratsdatenspeicherung von Telefon- und Internetverbindungen gibt. Diese Zahlen präsentierte das niedersächsische Landeskriminalamt bei einer Analyse der Fälle seit Juli 2010. +++ Genehmigt worden sind inzwischen mehr als 2.000 Windräder in den Gebieten von Nord- und Ostsee. Wie die NOZ berichtet, hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie 2.027 Turbinen in 28 Parks bewilligt. +++ Von Existenzängsten geplagt werden die norddeutschen Krabbenfischer. Darum wollen sich die drei deutschen Erzeugergemeinschaften zu einer einzigen zusammenschließen, sagte der Vorsitzende der Krabbenfischer in Schleswig-Holstein, André Hamann. +++