Wowereit verspricht viel in seiner Neujahrsansprache
: Weltoffene Stadt für alle

Steigende Einwohnerzahlen, große Touristenströme und ein neuer Flughafen: Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sieht Berlin trotz aller Probleme auf einem guten Weg. „Berlin ist eine attraktive Stadt, die eine Menge zu bieten hat: eine weltoffene und lebendige Atmosphäre, ein spannendes kulturelles Angebot, exzellente Universitäten, innovative Unternehmen“, sagte Wowereit in seiner Neujahrsansprache. Insofern sei es nicht verwunderlich, dass die Stadt immer mehr Menschen anziehe.

Zusätzlichen wirtschaftlichen Aufschwung verspricht sich Wowereit vor allem durch die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens in Schönefeld. Zwar gibt es wegen der geplanten Flugrouten derzeit noch heftige Bürgerproteste gegen das Verkehrsprojekt, doch Wowereit bezeichnete die Inbetriebnahme vom Willy-Brandt-Flughafen als einen besonderen Höhepunkt im kommenden Jahr: „Schon heute ist absehbar: Die gesamte Hauptstadtregion gewinnt zusätzliche wirtschaftliche Stärke“, sagte er.

Als „Kehrseite“ der positiven Entwicklungen nannte der SPD-Politiker die steigenden Mieten. Wowereit versicherte zugleich, der Senat werde im kommenden Jahr „alles tun“, um preiswerten Wohnraum sicherzustellen. „Berlin soll eine Stadt für alle bleiben. Eine Stadt, in der die Mischung stimmt“, sagte er.(dapd)