Mindestlohn: Deutschland steht noch

ARBEIT Experten loben bessere Bezahlung, Jobzahlen bleiben gut

BERLIN taz | 100 Tage nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns ist die deutsche Wirtschaft noch nicht zusammengebrochen. Entgegen Prognosen, die Lohnuntergrenze von 8,50 Euro werde Hunderttausende Jobs vernichten, sinkt die Arbeitslosigkeit weiter. Experten wie Reinhard Bispinck von der Hans-Böckler-Stiftung halten den Mindestlohn für einen Erfolg. Noch werde er zwar nicht überall angewendet und kontrolliert. Aber der Großteil der früheren Niedriglöhner werde nun besser bezahlt. Etwa 3,7 Millionen Beschäftigte profitieren nach Einschätzung des Arbeitsministeriums vom Mindestlohn. KOCH

Schwerpunkt SEITE 3