Kopf-Sport

Sport hat nicht nur was mit Dribbeln, Springen, Laufen zu tun, sondern auch mit Umweltschutz, Sozialverhalten und mit Politik. Das ist dem nagelneuen Programm für Weiterbildung des Landessportbundes Bremen deutlich anzumerken. Verstärkt wurde der Schwerpunkt Gesundheit. Als besondere Zielgruppen sollen sich Frauen, Ältere, AusländerInnen und Schichtarbeiter besonders angesprochen fühlen. Es gibt Koronarsport fürs Herz, Tai Chi-Meditation, Sport für Türkinnen ebenso wie Computereinsatz im Sport. Ist Bildschirmarbeit schädlich? Welche ökologischen und sozialen Folgen hat der Autoverkehr gegenüber dem Rad? Wie kommen Mütter mit Töchtern in Bewegung? Auch Überzeugen kann im Rhetorik-Seminar gelernt werden. Außerdem: Billard für AnfängerInnen, Sportmassage, Klettern im Harz und Wasserski.

Den neuen Bildungsplan gibt es im Haus des Sports (Eduard -Grunow-Str. 30 (am Rembertiring), Telefon: 77177.

Schnell besorgen und anmelden! s