Endara will im Amt bleiben

Panama (dpa/ap) - Der von den USA eingesetzte panamaische Staatschef Guillermo Endara will sich nun doch von den Panamaern in seinem Amt bestätigen lassen. Statt Neuwahlen soll es eine Volksabstimmung geben, bei der zugleich über eine Verfassungsreform abgestimmt werden soll. Eilig hat es Endara damit nicht: Das Referendum soll erst „in den nächsten Monaten“ stattfinden.

Etwa 60 Familienangehörige der im vergangenen Oktober hingerichteten Militärs, die einen vergeblichen Putschversuch gegen Noriega unternommen hatten, haben am Samstag die Residenz des peruanischen Botschafters mit Molotow-Cocktails und Steinen beworfen. Sie forderten die Herausgabe von zwei hohen panamaischen Militärs, die sich seit Wochen in der Botschaft aufhalten und beschuldigt werden, für die Exekution der Putschisten verantwortlich zu sein. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bei einem Bombenanschlag auf eine Diskothek in Panama-Stadt 16 US -Soldaten und drei Panamaerinnen verletzt.