URLAUB IM DOPPELBETT

■ Aus Einsamkeit mach Zweisamkeit: Reisepartnervermittlungen wie "Bon Voyage" fahnden per Kartei nach dem geeigneten Urlaubsbegleiter für Singles

Aus Einsamkeit mach Zweisamkeit: Reisepartnervermittlungen wie „Bon Voyage“ fahnden per Kartei nach dem geeigneten Urlaubsbegleiter für Singles

VONGÜNTERERMLICH

„Es war furchtbar. Allein im Hotel. Nur Pärchen. Ich fühlte mich wie das fünfte Rad am Wagen. Von den Kosten wie den horrenden Einzelzimmerzuschlägen ganz abgesehen!“ Die Ärztin im Schichtdienst, im Berufsalltag voll eingespannt, ist da keine Ausnahme. Plötzlich steht der Urlaub vor der Tür. „Mein Gott, mit wem soll ich denn verreisen? Freunde und Bekannte sind nicht greifbar“, stöhnt sie. Urlaubsstreß, noch bevor die Reise so richtig losgegangen ist. Kein singuläres Problem. Denn Reisesingle zu sein kann ganz schön schmerzlich sein.

Professionelle Abhilfe leisten seit einigen Jahren sogenannte Reisepartnervermittlungen. Sie haben eine Marktlücke im Urlaubsgeschäft erspäht. Die Dienstleistungsgesellschaft macht es möglich. „Bon Voyage“ in Berlin, mit sechs Filialen in Westdeutschland, ist neben der „DIE Reisepartner-Vermittlung“ in Osnabrück das einzige überregionale Reisevermittlungsinstitut.

Zehn Stunden täglich sitzt Monika Martin in ihrem Berliner Büro am Telefon, um die Anrufe von Reisewilligen entgegenzunehmen, die auf der Suche nach einem geeigneten Urlaubspartner sind. Per Steckbrief (Fragebogen) fahndet sie dann danach, Gleichgesinnte für die knapp bemessenen schönsten Wochen des Jahres zusammenzubringen: Aus Einsamkeit mach Zweisamkeit. Vor zweieinhalb Jahren hat die 40jährige ehemalige Sekretärin ihr Institut in Sachen gemeinsamer Urlaub aufgemacht, nachdem sie zuvor selbst über eine Agentur eine Urlaubsbegleiterin gefunden hatte.

Wie funktioniert die Vermittlung? Ein recht detaillierter Fragebogen muß ausgefüllt werden: Name und Adresse, Beruf, Alter, Raucher/in, mitreisende/s Kind/er, Reiseziel und -zeitraum, -dauer, Unterkunft, Verkehrsmittel Anreise/im Urlaubsland. So möchte ich meinen Urlaub verbringen (Bade-, Kreativ-, Wanderurlaub etc.), Angaben zu ReisepartnerInnen. Nach Zahlung der Bearbeitungsgebühr (59 Mark, 79 Mark für Fernreisen, 129 Mark Jahresabo für Vielreisende) bekommen die Partnersuchenden aus der Vermittlungskartei möglichst viele Adressen von Personen, die zu ihren Reisewünschen passen.

„Wir haben sehr viele Lehrer, aber auch Ärzte, Architekten, Universitätsprofessoren in unserer Vermittlungskartei. Die gehobene Mittelklasse dominiert“, gibt Monika über ihre Klientel Aufschluß. Daneben gibt es viele Krankenschwestern und Floristinnen, aber auch den Bäcker, Koch, Lokomotivführer.“ Frauen und Männer halten sich meist die Waage. Jüngere Frauen um die zwanzig wollen meist nur mit einer Frau verreisen.

„Oft komme ich mir vor wie bei der Telefonseelsorge“, bekennt Monika. Wenn etwa die pensionierte Lehrerin ihr Herz ausschüttet: „Ich bin so schrecklich allein“, und sich über den Umweg der Reisepartnervermittlung nichts sehnlicher wünscht als einen Partner — nicht nur fürs kurze Urlaubsglück, sondern fürs Leben. Ältere Leute, das sei auffällig, wünschten sich für den Urlaub einen andersgeschlechtlichen Partner. Nein, den Ruch, ein verkapptes Eheinstitut zu sein, läßt die Bon-Voyage-Vermittlerin nicht zu. Vielmehr sei der allgemeine Tenor der Reisepartner: Den würde ich nicht heiraten, aber mit ihm in Urlaub zu fahren, das ist in Ordnung. Nur in einem Fall haben sich zwei ihrer Kunden schon vor der Reise fürs Leben gefunden — während der Vorgespräche zur gemeinsamen Urlaubsgestaltung. Bei Geschäftsleuten, die eine „Begleitung“ anfordern, winkt Monika prinzipiell ab. „Es schleicht sich auch schon mal ein verheirateter Mann ein. Solche Hallodris nur mit Postfach sind mit der inquisitorischen „Sind-Sie-verheiratet?-Frage“ meist bedient.

Der Kreis der Interessenten, die UrlaubspartnerInnen per Agentur suchen, ist fast unbegrenzt: Die 31jährige Diplombibliothekarin, die zum Bade- und Kreativurlaub für 17 Tage auf einige griechische Inseln fliegen will und einen Partner, Geschlecht egal, zwischen 33 und 37 Jahren sucht. Oder der 44jährige Journalist aus Köln, der im Sommer mit einer 30- bis 45jährigen Partnerin einen Urlaub, alles „nach Absprache“, verbringen möchte. Der 56jährige Berliner Universitätsprofessor, der eine dreiwöchige Erholungsreise nach Südafrika machen will, mit einer Reisepartnerin, 30 bis 55 Jahre. Der Azubi aus Schwedt, 18, der zehn Tage lang in London „Lifestyle“ exerzieren will, oder der 27jährige Arzt, den es auf Segeltörn in die Karabik zieht. Natürlich sind auch die Gruppenbewegten vertreten, die gemeinsame Sache machen wollen beim Trekking in Nepal oder beim Camping am Nordkap. Viele Frauen oder Männer mit Kindern, die Gleichgesinnte suchen, einige Familien, die sich für die Urlaubsdauer vergrößern wollen.

Die Kartei, in der ständig etwa 1.000 Kunden auf Vermittlung harren, bringt hin und wieder wahre Urlaubsperlen hervor. Wie letztes Frühjahr. Da suchte ein echter Fabrikant aus dem Taunus Gesellschaft. Sein Angebot: eine eigene Karibikinsel inklusive Motoryacht. Eine junge Frau aus Rostock war die Auserwählte. Selbst exotische Ferienbegehren können mit Glück und Aussitzen befriedigt werden. So wurde der verzweifelte junge Berliner, Vermittlungswunsch „Von Kairo nach Kapstadt mit der Eisenbahn“, fast zur Karteileiche. Bis sie endlich anrief, die junge Lehrerin aus Hamburg, die ebenfalls langfristig schienengebunden verreisen wollte.

Zwischen 80 und 90 Prozent der Vermittlungsbemühungen seien erfolgreich, resümiert Bon-Voyage- Chefin Monika. Wie zum Beleg packt sie einen Stapel Allerwelts-Ansichtskarten auf den Tisch: „Grüße von dem sonnenhungrigen Vermittlungsglück.“ „Kannst uns aus deiner Wunderkartei streichen.“ „Wir haben unser Glück in Nerja gefunden.“ Ihr Reisepartnervermittlungsglück noch nicht gefunden hat eine schwer vermittelbare junge Lehrerin. Sie sucht eine Partnerin, die mit ihr im Herbst sechs Wochen lang den Irak bereisen will. Anruf genügt bei:

„Bon Voyage“ Reisepartnervermittlung, Peschkestraße 10, W-1000 Berlin 41, Tel.: (030) 8515104.

„DIE Reisepartner-Vermittlung“, Peter Mengeringhausen, Moltkestraße 8, W-4500 Osnabrück, Tel.: (0541) 430730.