Knochenmarkspender gesucht

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) führt während des Alstervergnügens vom 27. bis 30. August wieder eine Aktion zur Ermittlung potentieller Spender durch. Wer sich als Testperson im Zelt auf dem Ponton Ecke Ballindamm/Ecke Jungfernstieg zur Verfügung stellt, dem wird zunächst nur etwas Blut entnommen, das anschließend analysiert wird. Je mehr Hamburger sich registrieren lassen, desto besser für die Datei von möglichen Knochenmarkspendern, die die gemeinnützige Gesellschaft in Deutschland aufbaut und die, so das Ziel, einmal mindestens 150000 potentiellen Knochenmarkspender umfassen soll. Durch die Übertragung gesunden Knochenmarks (nicht Rückenmarks) ist es in sehr vielen Fällen möglich, Leukämiekranken das Leben zu retten, deren Zahl in Deutschland pro Jahr um 4000 wächst. Für über 60 Prozent der Patienten kann zur Zeit kein „verträglicher“ Spender gefunden werden. VM

Das DKMS-Zelt ist geöffnet Fr von 12-20, Sa 10-20 und So 10-15 Uhr.