Botschafter? Wo denn?

Da wollen wir unserem Bundesumweltminister Klaus Töpfer mal was Gutes tun und freundlich über eines seiner Projekte berichten — und schon fallen unsere guten Absichten ins Wasser; denn eigentlich hatten wir gestern vor, uns an die Fersen von sechs sogenannten „Klimabotschaftern“ zu heften, die in unserer Stadt in U- und S-Bahnen das Gespräch mit den Fahrgästen suchen wollten — um diese in „ihrem umweltgerechten Verhalten zu bestärken“.

Doch als wir pünktlich um 12.16 Uhr am S-Bahnhof Elbgaustraße standen, war weit und breit kein Botschafter zu sehen. War den Damen und Herren Botschaftern vielleicht die Puste ausgegangen? Immerhin ist Hamburg nach dem Rheinland, Hannover, Rostock und Berlin auch die letze Station ihrer Nordtour gewesen.

Auch durch drei angegebene Kontaktnummern konnten wir nichts Genaues in Erfahrung bringen. Der Funk-Apparat der Hamburger Ansprechpartnerin war ohne Verbindung, unter einer weiteren Nummer erreichten wir nicht einmal einen Anrufbeantworter und im Bundesumweltministerium verwies man uns von einer Stelle zur nächsten.

Wer einen Umweltberater sieht — zu erkennen an weißer Kleidung und einer Tragetasche — möge sich bitte bei uns melden: taz-Telefon 389017-32. gag