Gegendarstellung-betr.: "das Gesetz beachtet", taz vom 17.4.93

Gegendarstellung

In dem am 17. April in der taz erschienen Artikel „das Gesetz beachtet“ wird sinngemäß behauptet, auch ich hätte „50 Spielmark fürs gegenüberliegende Kasino“ bei einem Essen, zu dem die Stadtwerke ins Roseliushaus eingeladen hatten, angenommen. Weiter wird in Verbindung mit einem Zitat mit Herrn Brand behauptet, daß ich das Spielgeld noch am selben Abend für eine Schule in Namibia gespendet hätte. Diese Behauptungen sind falsch. Richtig ist dagegen, daß ich schon die Annahme der angebotenen Jetons empört zurückgewiesen habe. Axel Schuller

Anm. d. Red.: „Rosi Roland“ hatte berichtet, was der Journalist H.-G. Brandt über sich (und Schuller) im Hörfunk als seine Erinnerung am 14.4. erklärt hat. Nämlich wörtlich: „Die beiden Journalisten haben ihr Geld übrigens noch am selben Abend für eine schule in Namibia gespendet.“ Wenn H.-G.Brandt sich da falsch erinnert hat, bedauern wird das natürlich.

taz