Unter Frauen

■ Frauenbildung und Urlaub im Grünen: zwischen Matriarchatsfroschung, Kanu und Kompost

Unter Frauen

Frauenbildung und Urlaub im Grünen: zwischen Matriarchatsforschung, Kanu und Kompost

Vom Motorrad-Reparaturwochenende im niedersächsischen Bauernhaus über das Rassismus-Seminar in der Eifel-Villa bis zur Lesbenfreizeit auf dem bayerischen Resthof: das Angebot an Seminaren, Fortbildungen und Bildungsurlauben für Frauen wächst. Überall in der Republik haben sich Orte für Frauen gebildet, die Raum bieten zum gemeinsamen Lernen, Leben oder Seele baumeln lassen: allein in Norddeutschland gibt es vier Frauenbildungs- und Frauenferienhäuser; insgesamt sind es ein Dutzend.

Vom ganz kleinen Haus mit 10 Plätzen bis zum Gehöft mit 30 Plätzen ist alles dabei; das Angebot reicht vom reinen Urlaubmachen bis zum umfangreichen Bildungsprogramm — dazu kommen in vielen Häusern noch Jahresgruppen und die Möglichkeit für feste Gruppen, die Räume zu mieten oder Tagungen dort abzuhalten.

Entstanden sind die Häuser aus der autonomen Frauen- und Lesbenszene oder durch das Engagement einzelner Frauen: da wurden verfallene Bauernkaten wieder fit gemacht und in der Ödnis verwildernde Häuser wieder zum Leben erweckt — mit Licht, Luft und Liebe, wenig Geld und viel Öko.

Ein Bildungsprogramm von Frauen für Frauen, das möglichst wenige ausschließt, das ist das Ziel des Frauenbildungs- und -ferienhauses Altenbücken, 45 km südlich von Bremen zwischen Hoya und Nienburg gelegen. Entsprechend weit gefächert ist das Seminarangebot des Hauses, das am 1. Mai 5jähriges Jubiläum feiert: von Matriarchatsforschung bis Mädchenkultur, von Computer bis Kompostieren. Der Schwerpunkt Spiritualität hat sich auf politische Themen ausgeweitet: Im laufenden Programm gibt es zwei Veranstaltungsreihen zu den Themen Lesben & Zeitgeist und Antirassismus.

Vom Erlernen der Tiffany- Technik bis zur Einführung ins Westernreiten reicht die Palette im Frauenferienhaus Hasenfleet, rund 30 Kilometer südöstlich von Cuxhaven. Weiterhin gibt's Capoeira und Holzbildhauerei, Astrologie und Bodypainting, viel Ruhe, jeden Tag frische Milch und ein Frühstück im Freien direkt neben den Pferden. Und bald auch eine Sauna direkt hinterm Haus. Platz gibt es für rund 10 Frauen, die reine Übernachtung kostet 25 Mark.

Einen großen Garten, viel Wald und ein paar Hügel in der Umgebung hat das Seminarhaus Tochter der Erde in Asendorf zu bieten, 45 km südlich von Bremen in Richtung Nienburg. Seit rund zweieinhalb Jahren ist das alte Rotsteinbauernhaus in Betrieb, dessen Trägerin „Tara — Verein für Gesundheit“ den Schwerpunkt ganzheitliche Gesundheit und Spiritualität gewählt hat. Frau kann auf eine Zeitreise in die matriarchale Urgeschichte gehen oder sich mit dem biologischen Gartenbau vertrau machen. Ein Dutzend Plätze stehen Ferienfrauen zur Verfügung; eine Übernachtung kostet auch hier 25 Mark.

Zu kämpfen haben alle — wie die meisten Frauenprojekte — mit permanentem Geldmangel und ABM-Kürzungen. Doch trotzalledem: mit Leidenschaft und Lust managen die Teamfrauen die Orte für Frauen im Grünen — you're welcome!

skai