15 Seeadler geschlüpft

Große Freude bei Schleswig- Holsteins Seeadlern und Naturschützern: Der große Vogel wird langsam im Lande zwischen den Meeren wieder heimisch. 15 Junge nämlich haben die in Schleswig- Holstein beheimateten zwölf Seeadlerpaare ausgebrütet, meldete das staatliche Forstamt Eutin am Donnerstag. Das sind so viele wie seit Jahrzehnten nicht mehr, ließ der Leiter des Projektes für Seeadlerschutz der Umweltstiftung WWF, Thomas Neumann, verlauten.

Der intensive Schutz des Greifvogels sowie die Verbesserung der Futtergrundlage für die Seeadler in den einzelnen Revieren sind nach Auffassung der Naturschützer die wesentlichen Gründe dafür, daß diese Vögel sich in Schleswig-Holstein vermehren.

Die meisten Seeadlerhorste befinden sich nach Darstellung von Thomas Neumann in den Landkreisen Ostholstein, Plön und im Herzogtum Lauenburg. dpa