Wer kriegt das Stadionbad

■ Vier Interessenten / Drei wollen die Schwimmbecken zuschütten

Wer kriegt das Stadionbad

Vier Interessenten / Drei wollen die Schwimmbecken zuschütten

Baby- und RentnerInnenschwimmen, Rückenmassage und Kartoffelsalat — soll mit all diesen Vergnügungen im Stadionbad ab 1. Juli Schluß sein? Ab dann nämlich will die Stadt keinen Pfennig mehr zuschießen. Vier Interessenten haben sich mittlerweile gemeldet: Der Landesschwimmverband ist dabei der einzige, der das Hallenbad in seiner ganzen Pracht und Größe erhalten will, weiß Wolfgang Heise von der Gesellschaft für öffentliche Bäder. Die drei Investoren dagegen wollen dort Fitness-Einrichtungen und zu diesem Zweck zum Beispiel einen Gymnastikschwimmboden über das Becken bauen.

Für den Bremer Schwimmclub 1885 wäre eine Schließung bitter: „Wir haben 500 Mitglieder“, sagt der Vorsitzende Hans Stünker, „davon sind 350 Kinder und Jugendliche“. Die nächsten Bäder sind das Unibad und das Hallenbad-Süd in der Neustadt. Diese Woche wird sich der Finanzsenator für einen der Investoren entscheiden.

Neben den Hauptnutzern der Vereine und Schulen tritt nun auch die sonstige schwimmende Öffentlichkeit auf den Plan: Ein Förderkreis Stadionbad hat sich gegründet. „Wir finden das unmöglich, daß für andere Sachen wie den Hemelinger Tunnel Geld da ist, für ein öffentliches Bad aber plötzlich überhaupt keines mehr“, faßt Gunnar Oertel die Stimmung unter den Mitgliedern zusammen.

Vereine und Schulen brauchen keine Bademeister

Seit der Schließung des Zentralbades vor wenigen Jahren gebe es keine anderen Bäder mehr in der Nähe, zumal wenn das Herbert- Ritze-Bad auch dicht gemacht werde.

Im vergangenen Jahr hat das Bad 180.000 Mark Miese gemacht. Doch durch Personaleinsparung hofft man, eine Unterdeckung zu vermeiden. Die Vereine und Schulen brauchen keinen Bademeister: LehrerInnen und ÜbungsleiterInnen achten selbst auf Sicherheit. Möglicherweise stellt auch der Förderkreis für die öffentlichen Badezeiten eine eigene Aufsichtsperson. Oder es gibt keine besetzte Kasse mehr, bezahlt wird über einen Jahresbeitrag. cis