Anonyme „Barrikaden-Lyrik“

Gesammelt vom „Revolutionskomitee für kulturelle Aktion“ (CRAC) und an die Wände der Sorbonne geheftet, zum freien Gebrauch für jedermann (Copyright im Juni 1968: Le Monde): „Du verstehst/ Man kann nicht schreiben/ In dem Radau/ Der alles füllt/ Seit einer Woche/ Sehe ich in den Augen/ Zukunft leuchten/ Man muß lange Wege gehen/ Durch ein unruhiges Paris/ Um zu verstehen/ Überall eintreten/ Alle Worte verschlingen/ In den Hörsälen/ Alle Schriften lesen an der Wand/ Die Glaubensbekenntnisse/ Und die Proklamationen/ Man muß reden/ Ganz gleich mit wem auf der Straße/ Kein Geld haben – mit den andern teilen/ Eine halbe Stange Brot, Schokolade/ Du erinnerst dich, da ist auch Musik/ Ein Zufall?/ Auf allen Klavieren Chopin/ Die andern glauben/ Es sei eine Kirmes/ Die der Regen zerstreut/ Doch ich weiß/ Wichtig ist nur/ Nicht einzuschlafen/ Das Leben ist immer unterwegs/ Und niemals müde.“