Ran an den Buntstift!

■ Kinder retten den Regenwald: Für jedes gemalte Bild gibt es zehn Quadratmeter Urwald in Costa Rica

Hamburger Kinder können jetzt zehn Quadratmeter tropischen Regenwald in Costa Rica erwerben. Ganz ohne Geld. Denn einige Geschäfte in der Hansestadt rufen dazu auf, ein Bild zum Thema „Unsere Zukunft mit der Natur“ zu malen. Als Belohnung winkt der Urwald für alle Teilnehmer.

Natürlich ist so ein Stück Regenwald nicht mit dem Garten gleich hinter dem Haus zu vergleichen. Ansehen können ihn sich die Kinder wahrscheinlich auch nicht. Denn wer hat schon das Geld, um nach Costa Rica zu fliegen? Doch eine „NatUrkunde“ weist jeden Künstler als Besitzer aus. Das gekaufte Land wird insgesamt in einen Nationalpark Costa Rica überführt und entsprechend verwaltet. „Statt der Abholzung sollen ökologisch sinnvolle Projekte gefördert werden“, verspricht der Initiator.

Das ist die österreichische Naturmöbelfirma „Team 7“. Seit acht Jahren im ökologischen Möbelbau aktiv, will der Betrieb nun zur Rettung des Regenwaldes beitragen. Außerdem erhoffen sich die Österreicher von der bundesweiten Aktion gute Werbung für ihre Produkte.

Auf Hamburger Seite dabei: „Treibholz“, „Wohnstudio Steinkamp“ und „Holz Naturfarben“. In diesen Geschäften können die Bilder bis zum 30. September abgegeben werden.

Die „NatUrkunde“ wird sofort ausgehändigt. Peter Harz von Holz Naturfarben verspricht sich vor allem mehr „Publicity“ für den Regenwald. Er ist sich aber bewußt, daß die Aktion auch eine Werbekampagne ist. Deshalb fordert er von allen Beteiligten, nicht mit der Verteilung der Urkunden aufzuhören. „Anschließende Berichte, welches und wieviel Land gekauft wurde und was damit geschieht, wären wünschenswert“, sagt er.

Doch jetzt sind erst einmal die Kinder an der Reihe. Ran an Papier und Buntstifte, heißt das Motto. Je mehr Künstler ein Bild abgeben, desto größer wird das Urwaldgebiet, das vor Eingriffen der nach wie vor rücksichtslosen Tropenholzindustrie geschützt werden kann. Denn, so bringt es Mitinitiator Heinrich Steinkamp auf den Punkt: „Der tropische Regenwald ist eine der wichtigsten Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Er gibt uns die Luft zum Atmen.“

Wem die Urkunde über zehn Urwaldquadratmeter nicht ausreicht: Unter allen Teilnehmern der Malaktion werden mobile Spiellandschaften ausgelost. Außerdem werden die Bilder ausgestellt. Also auf keinen Fall Namen und Anschriften auf der Rückseite vergessen.

Torsten Schubert