Neue taz-Serie
: Das Buch ist rund

■ Bremens Buchläden fürs Besondere (1): „CD-ROM Spezial“ hält das Fähnchen der Kultur und Bildung hoch

Kein Blätterrascheln, kein Papierknistern stört den Frieden in diesem Buchladen. Höchstens mal ein elektronisches Piepsen. Oder eine Roboterstimme, die z.B. die ersten Takte aus dem „Faust“ rezitiert: „Habe nun, ach, Juristerei studiert ...“ – so quäkt es aus dem Computergehäuse, in dem gerade die CD-ROM-Fassung des Reclam-Klassikers rotiert.

Nun gut, das klingt vielleicht etwas rostig; aber „was erwartest Du für 14,90?“ fragt Ronald Hindmarsh, Ladenbesitzer und Missionar des runden Buches. Üblicherwiese führt er nämlich durchaus Besseres, Anspruchsvolleres und Teureres vor. Den kulturellen Nutzen des neuen Mediums zu vermitteln, machte er vor genau einem Jahr sein CD-ROM-Fachgeschäft am Wall auf – das erste und bislang einzige der Stadt. Und wirklich: Ballerspiele, elektronische Pin-Up-Kalender und den übrigen Plunder, mit dem man gewöhnlich in den CD-Abteilungen der Kaufhäuser behelligt wird, sucht man hier vergeblich. Hindmarsh versteht sich als Feinkosthändler. Von Goethe bis zum italienischen Sprachkurs, vom „Multimedia Strawinsky“ bis zur runden Ausgabe der „Encyclopedia Britannica“ (für 1.950 Mark) strotzt sein Sortiment vor kulturell Wertvollem.

Solches Qualitätsbewußtsein sollen auch die Kunden mitbringen, die Hindmarshs Laden aufsuchen. „Ich wende mich vor allem an Leute, die den Computer nicht als Spielzeug, sondern als Werkzeug sehen“, sagt er. Die vehemente Abneigung gegen Computerspiele kommt nicht von ungefähr: Der gelernte Informatiker bezeichnet sich selbst als Ex-Spielsüchtiger. Lange Jahre habe er selbst in den Spielhöhlen der Computernetze, zugebracht, „bin da endlos durchgelatscht und hab' Monster totgeschlagen“. Damit ist nun Schluß. Auch, weil er die nachwachsenden Computer-Generationen von solchen Irrwegen fernhalten will. Statt Monstergames bietet Hindmarsh vor allem Bildungsprogramme für Kinder – „Edutainment“.

Für solche Zwecke sei das Medium CD-ROM nämlich ungleich besser geeignet als das papierne Buch, sagt der Händler. Von Multimedia lernen, das heißt: mit allen Sinne lernen. „Man kann jetzt schon sehen, hören und vor allem fragen“, preist Hindmarsh die interaktiven Qualitäten der CD-ROM. Sein Lieblingsbeispiel: Das Microsoft-Kinderlexikon „Ex-plorapedia“. „Da geht's nicht um Belehrung“, sagt Hindmarsh; vor allem werden per Mouseclick gut aufbereitete Hindergrund-Informationen ge-boten. Kinder, die z.B. in die Untiefen des Meeres eintauchen wollen, um dort nach Wissenswertem über ihre Lieblingshaie zu angeln, erfahren auch etwas über die ökologischen Zusammenhänge des Unterwasserlebens.

Auch das Sprachenlernen wird durch Multimedia stark erleichtert, sagt Hindmarsh. „Da stellt Multimedia einen echten Quantensprung dar.“ Wer neben dem CD-ROM-Laufwerk auch entsprechende Zusatzkarten und ein Mikrophon an seinem PC oder Mac installiert hat, der kann seine Aussprache vom elektronischen Sprachlehrer Wort für Wort analysieren und korrigieren lassen.

Kinder- und Sprach-CDs bilden so den Schwerpunkt unter den knapp 1000 Titeln, die Hindmarsh in seinem kleinen Laden führt. Rund 250 sind ständig vorführbar – ein Qualitätsvorsprung, auf den Hindmarsh setzt: „Es geht nur über persönliche Beratung“, und die fehle in den meisten CD-ROM-Abteilungen. Ansonsten kann, wer sich nicht nur bilden will, auch Unterhaltsames erstehen. Bio's Kochbuch auf CD-ROM, ein Kunstführer durch den Louvre: Auch das ist käuflich.

Schließlich muß sich der Laden irgendwann mal rentieren. Noch ist es schwer für Hindmarsh. Sein Kultur- und Bildungsprogramm spricht nicht gerade breite Käuferschichten an. Aber er hofft auf den „expandierenden Markt“. Bis dahin kann er nur neidvoll auf den Umsatz der geschmähten Ballerspiele schielen: Bei „Edutainment“-CD's gelten schon Auflagen bis zu 5.000 Stück als Erfolg; von der letzten Update-Version des „Wing Commander“ hingegen sind bereits über eine halbe Million Spiele verkauft worden. tw

CD-ROM Spezial, Am Wall 164 Internet-Adresse: http://www.cdromspezial.com