■ Deutschland Tagebuch: 21. Sept. 1989:
: DDR-Koch mit Mentholfluppe gekidnappt

Der Tag: In der BRD-Botschaft in Prag befinden sich über 500 DDR-Müde, davon 170 Kinder. Sie vertreiben sich die Zeit damit, 300 Betten zu zählen, die von einem Lkw abgeladen werden, schreibt die taz.

Der Westen: Die Grünen lehnen jede Wiedervereinigungspolitik ab. Die Bundestagsfraktion betont die Eigenstaatlichkeit der DDR.

Der Osten: In einem Interview mit dem Neuen Deutschland erzählt ein offenbar noch benommener DDR-Koch, er sei in Budapest zu einem Stadtbummel eingeladen worden: In einer Altbauwohnung sei er zu einer gut Deutsch sprechenden Ungarin geführt worden. Dort habe er eine Mentholzigarette bekommen ...“ Nach wenigen Minuten fielen mir die Augen zu, schwanden mir die Sinne.“ Er sei dann ziemlich benebelt in einem Reisebus aufgewacht. Sein angeblicher Fremdenführer aus Budapest saß neben ihm und habe gesagt, sie seien auf dem Weg in die Freiheit, in die BRD.

Schlagzeile in der taz: „Grüne:Wiedervereinigung? Ein gefährliches Gerede!“

Schlagzeile in „Neues Deutschland“: „In den Fängen kaltblütiger, berufsmäßiger Menschenhändler“ bed