Klärung durch Videos

■ Fall „Oz“: Sonderdezernat DIE ermittelt gegen Schwarze Sheriffs

In die Ermittlungen des Bundesgrenzschutzes (BGS) gegen zwei „Securitas“-Mitarbeiter der S-Bahnwache, die am Freitag abend im Bahnhof Holstenstraße den bekannten Sprayer „Oz“ alias Walter F. zusammengeschlagen und schwer verletzt haben sollen, hat sich nun auch das „Dezernat Interne Ermittlungen“ (DIE) der Hamburger Innenbehörde eingeschaltet. „Es handelt sich zwar um ein privates Unternehmen“, erläutert Innenbehörden-Sprecher Christoph Holstein, „da es aber für die Deutsche Bahn arbeitet, nimmt es hoheitsrechtliche Aufgaben wahr“.

Nach Angaben von DIE-Chef Thorsten Mehles gebe es nämlich „gewisse Situationen“, in denen auch private Sheriffs auf staatlichem Gelände zu „Amtsträgern“ würden, so dass in diesem Fall eine „Körperverletzung im Amt“ vorliegen könnte. Deshalb habe gestern das DIE „formal, in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft“, die Federführung der Ermittlungen vom – als Bahnpolizei tätigen – BGS übernommen.

Unterdessen sind neben den beiden Augenzeugen womöglich neue Beweismittel aufgetaucht. Da in den Abendstunden die S-Bahn-Züge von der Leitzentrale in Altona per Video abgefertigt werden, gebe es „Abfertigungsvideos“, bestätigt S-Bahn-Sprecherin Katrin Fech: „Wir haben unsere Videos dem BGS und dem DIE zur Verfügung gestellt.“ Diese werden derzeit ausgewertet.

Den beiden Schwarzen Sheriffs wird zur Last gelegt, „Oz“ in einem Diensthäuschen mit dem Schlagstock verprügelt und zu „Sieg heil“-Rufen gezwungen zu haben. Das Sicherheitsunternehmen „Securitas“ bestreitet bislang, dass an jenem Abend überhaupt Mitarbeiter am Holstenbahnhof tätig waren. Kai von Appen