Reisertauschende Pomologen

■ Die Ökologiestation hat ihr neues Programm veröffentlicht

Die Ökologiestation hat ein neues Programm für das Jahr 2001 vorgelegt. Der Verein will vor allem Verständnis für ökologische Zusammenhänge vermitteln und zu mehr Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Natur motivieren. 2001 sind viele vogelkundliche Projekte angesetzt, wie zum Beispiel ein ornithologischer Spaziergang gemeinsam mit dem BUND am Sonntag, 28. Januar, ab 9.00 Uhr an der Lesumbrücke. Am Montag, 12. Februar, um 19.30 Uhr lädt die Gemeinschaft Bremer Schweiz zu einem Vortrag über die Bedeutung und Bedrohung des Wattenmeeres ein. Holger Wesemüller referiert in der Ökologiestation Am Gütpohl 11. Nicht weniger interessant werden dürfte der Diavortrag über Landschafts- und Natureindrücke aus der Türkei von Dr. Tilo Rüggeberg am Donnerstag, 15. Februar, 19.00 Uhr. Der Eintritt zum Vortrag in der Ökologiestation Hofmeierhaus kostet fünf Mark. Eine Themenwoche über Herkunft, Wachstum und wirtschaftliche Bedeutung von Bananen, Kaffee und Kakao veranstaltet der Verein gemeinsam mit der VHS von Montag, 19. Februar, bis Freitag, 23. Februar. Außerdem im Programm: Der „Reisertausch des Pomologenvereins“. Infos: 0421/6 58 46 40 sit