Kampagne der Komödianten

Boom oder nicht Boom? Sat.1 will’s nach der „Girlscamp“-Pleite genau wissen und startet mit Ingolf Lück und Kaya Yanar eine neue Comedy-Offensive – gegen RTL

Angeblich ist sie längst ausgerollt, die Comedy-Welle. Angeblich gelten statt dessen Real-Life-Formate als the next big thing. Eben erst war Sat.1 angetreten, um mit „Girlscamp“ ein „wenig am Podest zu rütteln, auf dem ‚Big Brother‘ derzeit thront“, da thront „Big Brother III“ gar nicht mehr und dümpelt quotenmäßig nur noch im unteren Mittelfeld. Weit darunter siedelt dann „Girlscamp“, nur noch unterboten vom RTL-Format „To Club“ mit mageren vier Prozent Marktanteil. In diese triste Szenerie platzt plötzlich wieder Sat.1 mit „Wochenshow“-Veteran Ingolf Lück mit „Der Doc – Schönheit ist machbar“. Und, gleich im Anschluss, Kaya Yanar mit seiner „Kanaken“-Comedy „Was guckst du?“. Der Witz: Lück ist leidlich, Yanar wirklich komisch. Was gucken wir? Wieder Comedy.

Tatsächlich kann Ingolf Lück in seiner Rolle als halbseidener Schönheitschirurg inmitten echter Schauspieler Akzente, manchmal auch zündende Pointen setzen – als hätten ihn seine Auftritte bei der „Wochenshow“ jahrelang unterfordert, ja gelangweilt. Der Pilotfilm läuft heute Abend in direkter Konkurrenz zur ermüdeten RTL-Comedy „Die Camper“. Leichtes Spiel also für Lück. Und Licht am Ende des Tunnels für die Produktionsfirma Brainpool, die zuletzt herbe Rückschläge einstecken musste: Das Siechtum der „Wochenshow“, die Pleite von „Anke – Die Show“, das Ende von „Liebe Sünde“ und die rasche Demission von Ingo Appelt sprechen da eine deutliche Sprache. Zumal Brainpool-Chef Jörg Grabosch noch vor Jahresfrist verkündet hatte: „Wir wollen der Comedy-Monopolist werden.“ Was wiederum Leo Kirch übel aufgestoßen ist, der genau das verhindern und sich für seine Senderfamilie einen eigenen Kreativ-Pool zusammenstellen will, verantwortlich: ex-Sat.1-Chef Fred Kogel. Endemol-Programmdirektor Axel Beyer ist schon dem Ruf gefolgt und wird künftig für die Kirch-Produktionsfirma „Prima Idee“ an neuen Shows und Sitcoms stricken. Einen ersten Erfolg konnte Beyer schon vermelden: Mit Jürgen von der Lippe wird im Herbst wieder ein altbekanntes Gesicht von den Öffentlich-Rechtlichen zu Sat.1 wechseln.

Und während Ingo Nowak, Witze-Chef bei RTL, noch immer den bloßen Anblick von Zlatko für Comedy hält, setzt Sat.1 lieber auf intelligente Talente wie den studierten Phonetiker Kaya Yanar, der gegen „Das Amt“ (RTL) antritt. Seine „Ethno-Comedy“ (Sat.1-Sprech) lebt vom wachen Humor und der Wandlungsfähigkeit ihres Protagonisten – und der totalen Verwirrung der Perspektiven: Ein Deutscher türkisch-arabischer Abstammung macht sich über Deutsche wie Ausländer gleichermaßen lustig – ob als Korrespondent von „Dubai TV“ in den Alpen, beim Döner-Farbikanten am Fließband oder als Madonna-Persiflage. Wäre schön, wenn’s so weiterginge. FRA