Die Vorschau
: Duschhauben-Musik

■ Die Kunstrock-Jungsband „Les Savy Fav“ spielt am Sonntag im Alhambra

Vor fünf Jahren gründeten sich Les Savy Fav an der Rhode Island School of Design. Vor diesem Hintergund ist auch ihre Selbstverortung als „Art Rock Boy Band“ zu verstehen. Trotz ihres ausgeprägten Sinns für schöne Plattencover – das Debüt war in geblümte Duschhauben verpackt – entbehrt ihre Musik aufdringlicher Feinsinnigkeit. Sie kratzt vielmehr ordentlich, verbrät spröden New Wave, Noise der Sonic Youth-Linie und einen Drive, den sie vom Hardcore haben müssen.

Und dann ist da noch die Fähigkeit, auch Komplizierteres einfach klingen zu lassen, sowie diese äußerst angenehme Melodik, die fast so bittersüß wie bei den seligen Pavement klingt. Damit, so höre ich einige bereits wieder nörgeln, könne man ja heute niemanden hinter irgendwelchen altmodischen Heizgerätschaften hervorlocken; den Weg, der natürlich dadurch nicht kürzer wird, dass er immerhin bis nach Oldenburg führt, sollten Liebhaber des „state of the art“-Rock dennoch nicht scheuen. Schließlich sagt man gerade den Bühnen-Shows von Les Savy Fav Wunderdinge nach.

Nicht nur, um die Vorfreude zu steigern, spielen vor Les Savy Fav noch Orbit EV. Die haben soeben auf dem Vareler Label „Spirit Of '76“ eine neue Platte namens „Super-8“ veröffentlicht, und wenn das nicht der Geist der Siebziger ist, was dann?

Sie werden in Begleitung mehrerer Gastmusiker sowie diverser Projektoren und Oszillatoren ihren Space-Sound, gespeist aus dem Zusammenspiel von Rock und Elektronik weniger spielen als vielmehr zelebrieren: psychedelisch, ausladend und über- bis außerirdisch. Andreas Schnell

Sonntag ab 21 Uhr im Alhambra, Oldenburg