Katja Barlosckky ■ kommt wieder

Die Geschäftsführerin der neu gegründeten Bremer Arbeit GmbH soll Katja Barloschky heißen. Das hat gestern Arbeitssenatorin Hilde Adolf mitgeteilt. Katja Barloschky hatte in Bremen die Beschäftigungsinitiative Quirl aufgebaut und war Vorsitzende des Verbandes der Bremer Beschäftigungsträger gewesen, bevor sie vor zwei Jahren als Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit nach Berlin ging.

Beifall gibt es zu dieser Personalentscheidung auch von Seiten der CDU: „Die Arbeit von Frau Barloschky in Bremen ist immer akzeptiert worden“, erklärte Brigitte Dreyer, die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Unionsfraktion.

„Ich habe in Berlin ganz intensiv an der Reformdebatte teilgenommen und weiß nun noch besser, was ich alles falsch finde“, erklärte Barloschky gestern. Was sie in Bremen in ihrer neuen Rolle machen wird mit der „Bremer Arbeit GmbH“, die die „Werkstatt Bremen“ ablöst und mit die entsprechenden Teilen der Arbeitsmarkt-Politik des Arbeitsressorts zusammenführen soll, das will Katja Barloschky sich „im Detail und in Ruhe angucken“, wenn sie ab dem 1. Juni in dem neuen Amt ist.

Neben der neuen Herausforderung hat ihre Rückkehr auch private Gründe, Barloschky war trotz ihres Arbeitsplatzes in Berlin in Bremen wohnen geblieben. „Ich wollte meine Kinder nicht länger missen“, meinte sie nach zwei Jahren regelmäßigen Pendelns zwischen Job und Familie.

K.W.