Zoom als Fernglas

■ Beamter mit Sehschwäche „beobachtet“ Grünen–Fete

Hannover (taz) - Als geradezu bösartig muß die Unterstellung der niedersächsischen Grünen angesehen werden, die Polizei habe am 15. Juni eine grüne Wahlfete im „Cafe Grenzbereich“ in Platenlase beobachtet und Besucher sowie ein Fernsehteam des NDR fotografiert. In Wirklichkeit wars nämlich umgekehrt, stellte Innenminister Hasselmann in Beantwortung einer Kleinen Anfrage klar: Demnach habe am 15. Juni ein Streifenwagen in Platenlase „eine größere Personen– und Fahrzeugansammlung“ gemeldet, von der aus „mit einer Video–/Filmkamera die vorbeifahrenden Fahrzeuge aufgenommen“ wurden. Der zuständige Dienstabteilungsführer sei daraufhin vor Ort gefahren, um die Personenansammlung und das „Filmteam“ zu beobachten. Und dabei „benutzte der Beamte einen im Dienstkraftfahrzeug mitgeführten Fotoapparat mt Teleobjektiv und Zoom als Fernglas, um das Geschehen besser erfassen zu können“. Womit gleichzeitig geklärt wäre, warum die Polizei immer wieder Pressefotografen heimsuchen muß, wenn sie mal ein paar Demo–Fotos braucht. gb