Rio Reiser heiser

■ Vorpremiere für den Wackersdorffilm

Die letzten Minuten des WAAhnsinnsfilms krächzt Rio Reiser mehr als daß er singt - aber schöne Töne waren ja nicht die Hauptsache auf dem Festival gegen die WAA und die Regisseure des Films zum Festivals wollten nicht Sänger für die Hitparade präsentieren sondern die Stimmung dieses politischen Happenings einfangen. Das Stimmungsbild zu zeichnen, in das denn auch der wabernd rote Sonnenuntergang und die allgegenwärtige Polizeipräsenz gehören, ist ihnen gelungen - selbst wenn einzelne grüne Abgeordnete nach der Vorführung im Bonner Szene Kino „Rex“ meinten, in Burglengenfeld sei es ganz anders, noch großartiger gewesen. Zur Bonner Voraufführung hatte der Delta–Filmverleih die politische Prominenz geladen: Gekommen waren nur Grüne und zwei, allerdings nicht identifizierbare Abgeordnete der SPD. Landwirtschaftsminister Kiechle und Wirtschaftsminister Bangeman hatten wenigstens noch den Charme aufgebracht,wegen „Terminschwierigkeiten“ abzusagen, ihre Kollegen aus Kabinett fehlten unentschuldigt. Jetzt war man schließlich unter sich, konnte sich überlegen, wie der Anti–AKW–Kampf weiter zu unterstützen sei, wettete insgeheim, wieviel Zuschauer der Streifen wohl in die Kinos locken würde und frotzelte, ob der Film „besser ist als die meisten Reden der Grünen im Bundestag“. oto