Robin Wood beendet Besetzung

Hannover (taz) - Nach zwei Gesprächen mit dem niedersächsischen Umweltminister Werner Remmers (CDU) haben die 25 Robin–Wood–Mitglieder, die am Mittwoch das Umweltministerium in Hannover symbolisch besetzt hatten, gestern mittag ihre Aktion beendet. Die Besetzer erhielten von Remmers die Zusage, daß die Sicherheitsanalyse zu Stade, die der TÜV Norddeutschland gegenwärtig im Auftrag des Ministeriums erarbeitet, nach ihrer Fertigstellung veröffentlicht wird. Außerdem versprach Remmers, gemeinsam mit „Robin Wood“ zu diesem Gutachten, das Mitte des Jahres vorliegen soll, ein Experten–Hearing zu veranstalten. Während des Hearings sollen TÜV–Gutachter und Fachleute des Umweltministeriums mit kritischen Wissenschaftlern über die Sicherheit von Stade diskutieren. Remmers will dabei persönlich anwesend sein. Die Besetzer, die die Offenlegung aller sicherheitsrelevanten Unterlagen zu Stade gefordert hatten, werteten die Zugeständnisse des Ministers als „Teilerfolg“. üo