Rau soll NRW–Minister Zöpel feuern

Düsseldorf (ap) - Trotz einer Entschuldigung des nordrhein– westfälischen Wohnungsbauministers Christoph Zöpel vor dem Düsseldorfer Landtag halten CDU und FDP an der Forderung nach einer Entlassung des Ministers fest. Der Düsseldorfer Landtag, in dem die SPD die absolute Mehrheit stellt, wird am Donnerstag darüber in namentlicher Abstimmung entscheiden. Auslöser der Auseinandersetzungen war eine Aussage Zöpels vor dem Neue–Heimat–Untersuchungsausschuß des Düsseldorfer Landtags am Montag vergangener Woche. Zöpel war dort zum Kauf von 2.385 Neue–Heimat–Wohnungen durch die Landesentwicklungsgesellschaft Anfang 1986 befragt worden und hatte auf einen „Zielkonflikt“ zwischen Information des Landtags und der zu einem erfolgreichen Abschluß der Verkaufsverhandlungen notwendigen Vertraulichkeit verwiesen. Auf die Frage eines CDU Abgeordneten, ob es zulässig sei, daß ein Minister dem Parlament im Falle eines solchen Zielkonfliktes „etwas Falsches sage“, hatte Zöpel ausdrücklich geantwortet: „Ja“. NRW–Ministerpräsident Rau appellierte an die Oppositionsparteien, die Entschuldigung anzunehmen. Der CDU–Fraktionsvorsitzende Bernhard Worms meinte dagegen, das Verbleiben Zöpels im Amt sei eine „unerträgliche Zumutung“.