Barbie soll zwangsvorgeführt werden

■ Der ehemalige Gestapo–Chef von Lyon, Barbie, soll per Zwangsvorführung mit Zeugen konfrontiert werden, die ihm im vorangegangenen Ermittlungsverfahren nicht gegenübergestellt wurden / Ehemalige Resistance–Kämpfer als Zeugen vor Gericht

Aus Lyon Lothar Baier

Die Hintertür, die sich das Schwurgericht in Lyon im Prozeß gegen den ehemaligen Gestapo– Chef von Lyon offengelassen hat, um den Angeklagten Klaus Barbie gegen seinen Willen in den Gerichtssaal bringen zu können, ist am 12. Verhandlungstag entriegelt worden. „Falls die Umstände es erfordern“ kann Barbie zwangsvorgeführt werden. Die „Umstände“ sind für das Gericht gegeben, seit Zeugen auftreten, die von dem Verhör und der Mißhandlung durch den Angeklagten berichten, in dem vorausgegangenen Ermittlungsverfahren aber nicht mit Barbie konfrontiert worden sind. Die Konfrontation soll nun im Gerichtssaal nachgeholt werden können, ohne daß das Gericht damit die generelle Erlaubnis zur Zwangsvorführung gegeben hätte, wie sie mehrere Nebenkläger fordern. Der ehemalige Resistance– Kämpfer Lucien Margaine hatte am Vortag ausgesagt, von Barbie nicht nur verhört und geschlagen worden zu sein, sondern aus seinem Mund auch von dem Beschluß der Deportation in ein Konzentrationslager nach dem „Nacht–und–Nebel–Erlaß“ erfahren zu haben. Er wie auch andere Zeugen haben keinen Zweifel, daß der Mann, der sie verhörte, mit Barbie identisch ist. Alle Zeugen wollen Barbie außerdem auf den Fotos wiedererkannt haben, die nach der Enttarnung des ehemaligen Gestapo–Chefs 1972 veröffentlicht worden sind. Es fehlt nur noch die förmliche Identifizierung. Barbie ist bereits vor Verhandlungsbeginn aus dem Gefängnis Saint–Joseph ins Gerichtsgebäude transportiert worden. Während er dort in seinem Depot auf seine Vorführung wartet, haben sich die Pressebänke im Gericht mit hastig angereisten Journalisten gefüllt, die seine Vorführung nicht versäumen wollen. Bis zu unserem Redaktionsschluß war Barbie jedoch noch nicht zwangsvorgeführt worden. Vergnügen Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen. Wilhelm Busch