Kohl an Pinochet

■ Bitte seien Sie nett

Das Schreiben des Kanzlers im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Präsident, die Bundesrepublik Deutschland stimmt der dritten Tranche des Strukturanpassungsdarlehens für Chile unter strenger Beachtung ausschließlich finanzieller und wirtschaftlicher Kriterien zu. Dabei hält sich die Bundesregierung - wie alle früheren Bundesregierungen - an die bislang stets eingehaltenen Satzungsbestimmungen der Weltbank, einzelne Entscheidungen nicht zu politisieren. Gestatten Sie mir den Hinweis, daß diese Entscheidung in der Bundesrepublik Deutschland mit großem Ernst diskutiert worden ist. Viele Menschen bei uns bewegt die Frage, ob mit dem Darlehen nicht Fortschritte im Demokratisierungsprozeß behindert werden. Ich bitte Sie daher eindringlich, den in Gang befindlichen Demokratisierungsprozeß in Chile voranzubringen und allen politischen Kräften, die eine Rückkehr zur Demokratie erstreben, faire und gleiche Chancen einzuräumen. Gleichzeitig erwarten Regierung und Bürger der Bundesrepublik Deutschland entscheidende Verbesserungen im Bereich der Menschenrechte. Die Bundesregierung möchte mit ihrer Entscheidung auch einen Beitrag leisten zu den traditionell freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem chilenischen und dem deutschen Volk. Helmut Kohl, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland