Badezeit

Kiel (taz) - Weil der Wahlkampf in die Badesaison fiel, hat die CDU am 13. September die Landtagswahl in Schleswig–Holstein verloren. Diesen erhellenden Beitrag lieferte der Zeuge Günter Radue gestern in Kiel vor dem Untersuchungsausschuß zur Barschel–Affäre. Kneipier Radue hatte vorübergehend behauptet, Pfeiffer habe bei ihm Abhörgeräte kaufen wollen. Nun mußte sich Radue noch nach dem Grund für Telefonate mit Barschel–Helfer Ahrendsen und Finanzstaatssekretär Schleifer fragen lassen. Seine Antwort: Mit dem stellvertretenden Regierungssprecher Ahrendsen habe er am Wahlabend darüber gesprochen, daß künftig Wahlkämpfe in Jahreszeiten stattfinden müßten, wo christdemokratische Gastwirte wie er mehr Zeit investieren könnten. Und Schleifer habe er angerufen, um ihn nach der verlorenen Wahl zu trösten, weil nämlich Schleiers Mutter eine Nachbarin und Kundin von ihm sei, und die hätte ihm gesagt, ihr Junge wäre so down, und da wollte er, der Menschenfreund Radue, den fernen Staatsekretär unbekannterweise aufrichten. Das sei auch alles so mit dem fast täglich bei ihm tagenden CDU– nahen Stammtisch erörtert und gebilligt worden. JF