Die CDU bekommt eine neue Sprecherin

Bonn (taz) – Im April wird die CDU-Bundespartei aller Voraussicht nach eine neue Sprecherin bekommen. Nach nicht dementierten Informationen der Kölner Zeitung Express soll dann Christiane Bertels-Heering die Nachfolge des Ende letzten Jahres zum Bundesverkehrsministerium gewechselten CDU-Sprechers Maaß übernehmen. Erster CDU-Sprecher bleibt weiterhin Jürgen Merschmeier.

Die 30jährige Christiane Bertels-Heering ist in Bonn bisher wenig bekannt. Sie hat Geschichte und Germanistik studiert und war 1981 bis 1983 Beisitzerin im Bundesvorstand der Jungen Union. Berufserfahrung hat sie bei der CDU-nahen Gesellschaft für deutsch-libanesische Freundschaft und während ihrer dreijährigen Tätigkeit als Sprecherin des konservativen Hartmannbundes gesammelt. Die Berufung von Frau Bertels- Heering wird auf die Initiative von CDU-Generalsekretär Geißler und seine Strategie der verstärkten Einbindung von Frauen in die Partei zurückgeführt.

„CDU vorn: Erste Frau als Parteisprecherin“ lautete dementsprechend auch die Express-Schlagzeile. Richtiger wäre gewesen: „Die CDU zieht nach“. Die Grünen verfügen schon lange über zwei Sprecherinnen, die SPD hat eine Frau als Bundesgeschäftsführerin, und die FDP kann seit geraumer Zeit wenigstens eine Schatzmeisterin vorweisen. oto