Testlauf für Sonntagsarbeit

Stuttgart (taz) - Einem Testlauf, mit dem die Stuttgarter IBM–Niederlassung erproben darf, ob sich ihr Ausschuß in der Mikro–Chip– Produktion mittels Sonntagsschicht reduzieren läßt, hat das Stuttgarter Regierungspräsidium als Aufsichtsbehörde gestern zugestimmt. Bis Mitte Mai soll eine Produktionsdokumentation mit der Schrottquote ohne Sonntags– schicht und bis Mitte Oktober mit Sonntagsschicht erstellt werden. Im Vergleich soll dann ermittelt werden, ob damit wie die Geschäftsführung von IBM behauptet, die Ausschußquote für Werktage erheblich reduziert wird. Die Einführung einer Sonntagsschicht war bei Mitarbeitern und Betriebsräten der IBM, aber auch in der IG–Metall und bei Kirchen auf heftige Kritik gestoßen. Die Mehrheit des IBM–Betriebsrats hat den Vorstellungen der Geschäftsleitung aber schon im vergangenen Jahr zugestimmt. Die Stuttgarter IG–Metall sieht in der Sonntagsschicht einen Verstoß gegen den bestehenden Manteltarifvertrag und will rechtliche Schritte einleiten. Mittlerweile liegen dem Stuttgarter Regierungspräsidium auch Anträge auf Sonntagsschichten von anderen Elektronik–Herstellern und aus der Textilindustrie vor. diwi