IBM-Sonntagsarbeit: Gütetermin geplatzt

IBM-Sonntagsarbeit:

Gütetermin geplatzt

Stuttgart (taz) - Ein Versuch des Arbeitsgerichts, den Streit um die Einführung von Sonntagsschichten bei der Stuttgarter IBM-Niederlassung gütlich beizulegen, ist gestern gescheitert. Mit ihrer Klage vor dem Arbeitsgericht will die IG Metall erreichen, daß der baden-württembergische Verband der Metallindustrie auf IBM einwirkt, die bereits beschlossene Sonntagsarbeit zu unterlassen. Eine sogenannte Konti-Schicht, so der Klagevertreter der IG Metall, sei mit dem abgeschlossenen Manteltarifvertrag nicht vereinbar. Kurzfristig hatte sich am Dienstag nachmittag auch der Betriebsrat der IBM entschlossen, zusammen mit dem Verband der Metallindustrie und der IBM der IG Metall-Klage entgegenzutreten. Eine Einigung zwischen IBM-Geschäftführung und Betriebsrat über die Einführung von regelmäßigen Sonntagsschichten zur Herstellung von Mikro-Chips war bereits Ende vergangenen Jahres erfolgt.

In einem Hearing der baden-württembergischen SPD am letzten Montag hatten sich Vertreter des DGB, der beiden Landeskirchen und der Bremer Arbeitsrechtler Prof. Wolfgang Däubler entschieden gegen die Ausweitung sog. Konti -Schichten gewandt. diwi