Pavillons fallen

■ Die denkmalgeschützten Pavillons des Rudolf Virchow-Krankenhauses werden nun doch abgerissen

Pavillons fallen

Die denkmalgeschützten Pavillons des Rudolf Virchow

-Krankenhauses werden nun doch abgerissen

Dem Abriß der denkmalgeschützten Pavillons des Rudolf -Virchow-Krankenhauses steht nichts mehr im Wege. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, zuständig für den Denkmalschutz, schrieb in einem Brief an die Senatsbauverwaltung, sie werde dem Abriß nach Maßgabe des Parlaments zustimmen. Die gab Starnicks Staatssekretär Koch auf eine Anfrage des AL-Abgeordneten Härtig im gestrigen Bauausschuß bekannt. Der Abriß der Pavillons wegen des Umbaus des RVK in ein zentrales Uni-Klinikum ist heftig umstritten. Alle vier Fraktionen im Bauausschuß haben sich dagegen ausgesprochen, es sei eine „Kulturschande“, das historische Ensemble der Jahrhundertwende zu vernichten, die Abgeordnetenhaus-Mehrheit von CDU und FDP hatte dem Abriß allerdings zugestimmt. Wann der Abrißauftrag nun vergeben wird und ob er vielleicht schon vergeben ist, ließ sich der zuständige Staatssekretär Strauch von der Senatsbauverwaltung nicht entlocken. Wissenschaftssenator Turner rechnet mit dem „unverzüglichen“ Abriß. Auch der „Nestor“ der Architektur, Prof. Julius Posener, kürzlich vom Regierenden Bürgermeister für seine Verdienste um die Erhaltung historischer Bausubstanz geehrt, hatte sich mehrmals gegen den Abriß gewandt. Daß Diepgen und Bausenator Wittwer Posener versprochen hätten, seit Monaten vorliegende Alternativ-Entwürfe zum Ausbau des RVK zu prüfen, wurde von Strauch dementierte.esch