DED wird 25 Jahre alt

DED wird 25 Jahre alt

Bonn (dpa) - Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) wird am 24. Juni 25 Jahre alt. Seit der Gründung durch Bundespräsident Heinrich Lübke in Anwesenheit des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy hat die in Berlin ansässige Organisation mehr als 8.000 Entwicklungshelfer in 46 Länder Afrikas, Asiens und Lateinamerikas entsandt. Das teilten die DED-Geschäftsführer am Mittwoch vor Journalisten in Bonn mit. Zu Anfang dieses Jahres waren 910 Fachkräfte in 29 Ländern tätig. Der DED hat dafür einen Etat von knapp 88 Millionen Mark, die fast vollständig aus dem Bundeshaushalt gezahlt werden.