SommerlochKünstlerfortbildung

■ In Hamburg können Kunstmenschen auf der „Pentiment„-Sommerakademie noch mal ihr Handwerk lernen

Der Fachbereich Gestaltung der Hamburger Fachhochschule stopft sein Sommerloch mit einer Sommerakadmie (für KünstlerInnen, GrafikerInnen, DesignerInnen & Co.), nennt die dann schön wortfeldgerecht „Pentiment“ (Untermalung eines Ölbildes, formgebende Schicht) und läßt anständige Künstler (Bildende Künstler, Designer, Fotographen) für 800 Mark dran teilnehmen. Die Hamburger Kunst-Fortbildung wird selbstverständlich und selbstredend auch als Bildungsurlaub anerkannt.

In drei Veranstaltungen sind noch Plätze frei: Mode-/ Textildesign (Leitung: Leonne Hendriksen), Grafik / Druckgrafik (Peter Sorge) und gegenständliche Malerei (Maina -Miriam Munsky). Bildhauerei, Schrift- und Kalligraphiekurse sind bereits ausgebucht.

Neben Kursen von Gastprofes soren gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm: Ausstellungen der Gastprofessoren und Teilnehmer, Lesungen, Filme und ein Kolloqium mit dem schönen Titel „Wer hat Angst vor Postmodern“.

Finanziert wird das Ganze durch professionelle Kunstbettelei. Drei Aktenordner Eine-milde-Gabe-für-die -Kunst-bitte-Schreiben, von denen jedes 40. eine Spende zwischen 500 und 15.000 Mark gebracht hat. Vielleicht wär das mit der Münchner Agentur, die inzwischen Kunst-Sponsoren vermittelt und Firmen in Sachen presigereiche Kultur -Investitionen berät, einfacher gegangen.

1. - 26.8.88. FH Hamburg, Fachbereich Gestaltung, Armgartstr. 24, 29188-3824 / - 4163.

pH