KOMMENTAR
: Geheime Werbung

■ Bremer Wirtschaftpolitik mit dem Golfschläger

Mit 10.000 Teilnehmern ist die Tagung des Internationalen Währungsfonds in Westberlin ein monströses Unternehmen. Ergebnisse, darin sind sich die Fachleute einig, wird der Mammut-Kongreß dennoch keine bringen. Denn die USA, immer noch entscheidende Macht im IWF, halten sich bedeckt. Die Präsidentschaftswahl steht kurz bevor.

Was für Ergebnisse die Bremer Wirtschaftskapitäne sich vom Golfspielen mit der IWF-Finanzwelt erhoffen, war gestern nicht zu erfahren. Werbung für die Wirtschaftsregion Bremen? Umlenken der Handelsströme über die Bremer Häfen – quasi mit dem Golfschläger? Die Hoffnungen sind noch so unbekannt, wie die Verabredung zum Golfspielen eigentlich hätte bleiben sollen. Aus Angst vor Terroristen, wie es hieß, na klar. Die warten ja nur darauf, durch die Garlstedter Weiden zu pirschen und die Banker wie Tontauben abzuschießen! War es nicht eher aus Angst vor der Blamage?

Michael Weisfeld